Am vergangenen Wochenende gastierte das Projektorchester NRW zur zweiten Probenphase...
Termine
12 Jan 2024 - 14 Jan 2024 06:00PM - 01:00PM Probenwochenende |
09 Jun 2024 - 09 Jun 2024 Probentag |
27 Sep 2024 - 29 Sep 2024 06:00PM - 01:00PM Probenwochenende |
15 Nov 2024 - 17 Nov 2024 06:00AM - 01:00PM Konzertwochende |
Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz des ProjektOrchester NRW.
Das ProjektOrchester NRW wurde im Jahr 2009 als Projekt- und Auswahlorchester gegründet. Ursprünglich noch für Musiker aus NRW, kommen die Teilnehmer mittlerweile aus fünf verschiedenen Bundesländern. Insoweit bezieht sich das „NRW“ im Orchesternamen nur noch auf die Ansässigkeit – zum Glück!
Den klanglichen Kern bildet die klassische große Flöte. Abgerundet in der Tiefe durch ein stattliches Alt- und (Kontra-)Bassflötenregister und in der Höhe durch ein solistisches Piccolo, wird ein orchestrales Klangbild gewebt, welches durch ein ausgewogenes Schlagwerkregister abgerundet wird.
Je nach Projekt und/oder bespieltes Genre, kommen verschiedene Instrumente hinzu. Hierbei gastierte das Orchester bereits u.a. mit Virtuosen auf dem Klavier, der Harfe, dem Kontrabass, Sänger & Band und Profiflötisten. Ob klassisches Konzert, Wettbewerbsteilnahme oder Kooperationen mit anderen Künstlern, weiß das ProjektOrchester NRW seinen ausgewogenen und vielseitigen Klang einzusetzen und vergisst dabei nicht, seine eigenen Musiker stets aufs Neue zu Fordern und Fördern.
Momentan befindet sich das Orchester nach der Coronapandemie in einem Umbruch und sucht jederzeit motivierte Musiker.
Das jährlich festgelegte Projektziel wird in der Regel mit vier Probenphasen vorbereitet. Ziel ist es, den Musikern die Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten zu geben und in großer Besetzung anspruchsvolle, moderne aber auch klassische Literatur für Flötenorchester unter Leitung qualifizierter und erfahrener Dozenten zu erlernen.
Das folgende Video zeigt das breite Klangspektrum des Orchesters aufgenommen im Jahr 2014 beim 5. Wettbewerb für Auswahlorchester des Bundesverbandes deutscher Orchesterverbände (bdo):

Stephan Flesch
Vorstandsvorsitzender

Christoph Richter
Geschäftsführer

Sandra Tristram
Kassiererin

Andreas Volmering
stellv. Kassierer
