Zur ersten Probe des Jahres 2020 fanden wir uns am Freitagabend in Xanten ein. Während...
1. Probenphase im Jubiläumsjahr

Die erste Arbeitsphase des Jubiläumsjahres 2019 prägte das vergangene Wochenende (11. - 13. Januar) der Musiker des Projektorchester NRW und zur Freude vieler hieß es wieder mal: Auf nach Xanten! In der dem Orchester bereits bekannten Jugendherberge stand am Freitagabend neben der lockeren Probe, bei der sich die Musiker auf die nächsten Tage einstimmen konnten, auch ein gemeinsam verbrachter, gemütlicher Abend auf dem Plan. So konnten sich die 12 „Schnuppermusiker“ des Wochenendes nicht nur ein Bild vom Klang des Orchesters, sondern auch von der Stimmung der Musiker untereinander machen.
Der Samstag begann mit einem gemeinsamen Frühstück, gefolgt von einem gemeinsamen Warmspiel der Flötisten. Einige Musiker sind erst am Samstagmorgen angereist, sodass es auch hier in den Pausen nicht an neuen Gesprächsthemen mangeln sollte. Nach dem entspannten Start in den Tag teilte sich das Orchester in die Register auf und konnte so intensiver und detaillierter an den altbekannten, wie auch neuen Stücken arbeiten. Auf die Uhr geschaut wurde selten - viel interessanter waren die Notizen vergangener Jahre auf den Notenblättern Vieler! Nachdem die Zeit bis zum Mittagessen verflogen war, ging es gestärkt weiter mit den Registerproben, bis sich alle Mitglieder des Orchesters am Abend zur alljährlichen Mitgliederversammlung im Aufenthaltsraum einfanden.
Obwohl die Versammlung erst nach 21 Uhr beendet wurde, gab es für die meisten Musiker kaum einen Grund auf die Zimmer zu verschwinden. Auch der zweite Abend des Wochenendes stand somit im Zeichen der Gemütlichkeit und des Beisammenseins.
Nachdem der Sonntag ebenfalls mit einem die Musiker versammelnden Frühstück startete, wurden an diesem Morgen die am Vortag in den Registern erarbeiteten Musikstücke zusammengeführt. Unter der Leitung des Dirigenten Markus Plachta wurde weiter an Filmmusiken, Märschen und klassischen Stücken gearbeitet bis gegen Mittag auch die letzten Flöten geputzt und das Schlagwerk ordentlich verstaut war.
Man kann also sagen, dass ein erfolgreiches Wochenende hinter dem Projektorchester NRW liegt, aus welchem die Vorfreude auf die nächste Probenphase zu Genüge resultiert!